Richtlinie für verantwortungsvolles Spielen
Unser Unternehmen verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Lotterien und Glücksspielen. Wir betrachten das Spielen als eine Form der Unterhaltung, die Freude bereiten soll – nicht als Mittel zur Lösung finanzieller oder persönlicher Probleme.
Grundprinzipien
Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, die Kontrolle über das eigene Spielverhalten zu behalten, Risiken zu kennen und bewusst Entscheidungen zu treffen. Wir fördern Transparenz, Schutz gefährdeter Personen und Prävention von Spielsucht.
Empfehlungen für Spieler
- Setzen Sie sich ein festes Spielbudget und überschreiten Sie es nicht.
- Spielen Sie nur mit Geld, das nicht für lebensnotwendige Ausgaben bestimmt ist.
- Vermeiden Sie das Spielen bei Stress, Langeweile oder unter Alkoholeinfluss.
- Machen Sie regelmäßig Pausen und behalten Sie Ihr Spielverhalten im Blick.
- Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie glauben, die Kontrolle zu verlieren.
Jugendschutz
Personen unter 18 Jahren ist die Teilnahme an unseren Lotterieangeboten strengstens untersagt. Wir führen Identitäts- und Altersverifizierungen durch, um den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten.
Hilfe bei Spielsucht
Spielsucht ist eine ernste Erkrankung, die professionelle Unterstützung erfordert. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld betroffen ist, wenden Sie sich bitte an folgende Anlaufstellen:
- Start |
- Startseite – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Telefonische Beratung unter 0800 1 37 27 00 (kostenfrei und anonym)
Wir möchten, dass Ihre Spielerfahrung positiv bleibt. Verantwortung beginnt mit Information und Bewusstsein – wir stehen Ihnen dabei zur Seite.